Werde Teil unserer Mission, werde Teil von Doctolib!
Wir suchen eine:n motivierte:n Product Manager Praktikant:in/Werkstudent:in (x/f/m) mit Schwerpunkt KI, der/die unser Clinical Team bei Doctolib verstärkt. In dieser Position unterstützt Du das Produktteam bei der Definition, Priorisierung und Wertschöpfung klinischer KI-Produkte für Gesundheitsfachkräfte.
Du hast die Möglichkeit, an KI-Anwendungsfällen zur Unterstützung des Praxisalltags sowie an strategischen Funktionen zu arbeiten.
Deine Aufgaben
Als Praktikant:in unterstützt Du uns dabei in folgenden Aufgabenbereichen:
A) Analyse und Verständnis der Nutzerbedürfnisse, um den erwarteten Mehrwert der Produkte sicherzustellen:
- Kontinuierlicher Austausch mit Endnutzern und Evaluation von KI-Produkten
- Mitwirkung bei der Konzeption und Exploration in enger Zusammenarbeit mit Stakeholdern und ML/KI-Teams
- Identifizierung von Möglichkeiten zur Nutzerunterstützung bei komplexen KI-Produkten
B) Definition und Priorisierung von Lösungen:
- Beitrag zur kurz- und mittelfristigen Priorisierung in Abstimmung mit Stakeholdern und KI & Data Teams
- Kommunikation mit Stakeholdern und funktionsübergreifenden Teams zur Abstimmung der Roadmap
- Regelmäßiger Austausch mit Tech-Teams zur Produktumsetzung
Während Deiner Tätigkeit bei uns wirst Du:
- Aktiv an der Entwicklung und Optimierung von KI-gestützten Produktlösungen mitwirken.
- In einem agilen Umfeld eng mit Product, Tech und KI-Teams zusammenarbeiten, um innovative Lösungen von der Konzeption bis zur Umsetzung zu begleiten
- Durch kontinuierliche Nutzerforschung und Datenanalyse sicherstellen, dass unsere KI-Produkte einen echten Mehrwert für unsere Gesundheitsfachkräfte schaffen
Dein Profil
Vorab der kurze Hinweis: Falls Du dem unten beschriebenen Profil nicht exakt entsprichst, aber trotzdem der Meinung bist, dass die Stellenausschreibung zu Deinen Fähigkeiten passt: Bewirb Dich gerne trotzdem!
Um Teil unseres Teams zu werden, bringst Du Folgendes mit:
- Sehr gute Deutschkenntnisse für den Austausch mit Nutzern und die Evaluation von Modellen für den deutschsprachigen Markt
- Nachgewiesene Erfahrungen, bei denen Du durch Eigeninitiative Verbesserungen bewirkt hast
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten
- Echtes Interesse und Neugier für die neuesten KI-Innovationen (GenAI, LLM, NLP, Empfehlungssysteme...)
Besonders interessant sind für uns außerdem:
- Ausbildung in Statistik, Mathematik, Ingenieurwesen oder Machine Learning
- Erfahrung in Healthtech-Unternehmen
- Linguistische Kenntnisse, unabhängig von der Sprache
Was wir Dir bieten
- Ein detailliertes, strukturiertes und individuelles Onboarding im Rahmen unserer Doctolib Academy
- Viele attraktive Perks und Benefits wie die Übernahme des Deutschlandtickets, Essenszuschüsse, vergünstigte Mitgliedschaften für Urban Sports Club uvm.
- Eine betriebliche Krankenversicherung mit vielen extra Gesundheitsleistungen wie beispielsweise Zuschüsse zu Sehhilfen und Zahnbehandlungen
- 28 Urlaubstage im Jahr (anteilig auf deine Arbeitszeiten berechnet)
- Umfangreiche Angebote zur Weiterentwicklung wie firmeneigene E-Learning Programme, Learning Catalog und weitere Trainings (wie z.B. Soft Skill Training, produktspezifische Schulungen uvm.)
- Ein flexibles Arbeitszeitmodell, das hybrides- und Office-basiertes Arbeiten ermöglicht
- Regelmäßige Team-Events und weitere Veranstaltungen
Der Interview-Prozess
- Interview mit Deiner Talent Partnerin (30’)
- Interview mit Deinem Manager + Business Case Study/Memo (60’)
Job Details
- Praktikum (Vollzeit, 40h / Woche) / Tätigkeit als Werkstudent:in (20h / Woche)
- Tätigkeitsdauer: Praktikum - 6 Monate / Werkstudent:in - 12 Monate
- Arbeitsort: Berlin
- Gehalt: 1900-2250€ brutto (Praktikum)
- Stundenlohn: 14- 15€/Stunde (Werkstudent:in)
- Startdatum: Ab sofort
- Arbeitsmodus: Hybrid (2-3 Tage / Woche)
Wir verfolgen die Vision, die Gesundheit aller zu verbessern. Dies spiegelt sich auch im Recruiting wider. Wir evaluieren Bewerbungen ausschließlich auf der Grundlage von Qualifikation und Motivation. Diskriminierung wird bei uns nicht toleriert.
Je diverser unser Team und die Ideen sind, desto mehr wird unser Produkt die Gesundheit unserer Nutzer:innen verbessern können. Deshalb laden wir dich ein, dich bei uns zu bewerben, unabhängig von Geschlecht, Religion, Alter, sexueller Orientierung, ethnischer Herkunft oder Behinderung.
Um Chancengleichheit zu gewährleisten, kannst Du in deiner Bewerbung auf Angaben wie Fotos, Alter, etc. verzichten. Lass uns bitte wissen, welche Vorkehrungen wir treffen können, um Dich bestmöglich zu unterstützen. Wir freuen uns, mit Dir das Gesundheitswesen zu digitalisieren!
Alle bereitgestellten Informationen werden von Doctolib für das Bewerbungsmanagement verarbeitet. Für Details zur Datenverarbeitung klicke bitte hier. Bei Fragen oder wenn Du Deine Rechte wahrnehmen möchtest, wende Dich bitte an hr.dataprivacy@doctolib.com.